Bahnhof Asbach

Der Bahnhof Asbach wurde 1862 zusammen mit der restlichen Strecke eröffnet. Der Bahnhof liegt etwa 500m vom Ort entfernt in einem Einschnitt und in einem leichten Bogen. Der Bahnhofszustand von den 1920-er Jahren hält sich recht übersichtlich, wurde doch erst in den 1910-er Jahren das alte Empfangsgebäude wegen Baufälligkeit mit dem heutigen Gebäude umgebaut. In diesem Zusammenhang wurde leider auch der Abort abgerissen. Ansonsten gab es noch zwei Wachthäuser, eine Güterhalle und das Ökonomie Gebäude. Es gab zwei Hauptgleise mit je 2 Ausfahrtsignalen (welche auf Signalbrücken standen), ein Nebengleis an der Güterhalle auf der einen Seite und auf der anderen Seite gab es noch eine Ladestraße mit Gleiswage. Dann gab es noch 2 Einfahrtsignale, eines stand im Tunnel. Insgesamt waren 5 Weichen im Bahnhof.1971 wurde der Bahnhof im Zusammenhang der Streckenstilllegung Aglasterhausen-Neckarelz stillgelegt.

Im Dezember 2024 war Baustart mit den Gebäuden: Güterhalle, Ökonomie Gebäude und Wachthütten konnte ich von dem Meckesheimer und Eschelbronner Bahnhof wiederverwenden. Für das Empfangsgebäudelasse habe ich im Januar, bei einem weiteren besuch im General Landesarchiv Karlsruhe, nach zwei Jahren suche den Bauplan des heutigen Gebäude gefunden. Dieser war in einer kleinen unscheinbaren Gemeindeakte versteckt. Das Empfangsgebäude lasse ich wieder bei Modellbau Laffont anfertigen. Der Bahnhofsnachbau Asbach wird voraussichtlich aus 2-3 Modulen bestehen. Die Gleise wurden nach dem Gleisplan aus den 1920-er Jahren verlegt. Demnächst beginnt der Geländebau.

Bahnhof Asbach mit Gleisanlagen, Güterhalle, Ökonomiegebäude und Wachthütten.
Auf dem kleinen dunkleren Brett rechts unten, befindet sich das Bahnwärterhaus und die Schirmhalle für Mörtelstein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner