Ab Dezember 2024 geht es in die nächste Runde der Stationsnachbauten! Asbach und Mörtelstein (Baufortschritte auf deren separaten Seiten) befinden sich schon im Bau. Der Haltepunkt Obrigheim und die Neckarbrücke werden leicht versetzt mit Asbach und Mörtelstein gebaut. Für alle vier Nachbauten wird eine voraussichtliche Bauzeit von 2-3 Jahren angesetzt.
Hp Obrigheim
An dritter Stelle steht der Haltepunkt Obrigheim, welcher eigentlich eine Blockstelle war. Daher besaß Obrigheim nicht nur ein umgebautes Bahnwärterhaus, welches mit einem Wartesaal zu einem Empfangsgebäude umgebaut wurde, sondern auch ein kleines außenliegendes Stellwerk für die zwei Blocksignale (je Richtung ein Signal) und ein kleines Abtrittgebäude. Bei den Plänen sind nur der Gleisplan und der Grundriss vom Empfangsgebäude und dem Abtrittgebäude vorhanden.
Viele werden das alte Umsetzgleis der Loks und Schienenbusse hinter dem Bahnübergang noch kennen, dies wird nicht nachgebaut, da es erst ende der 1950er Jahre angelegt wurde.
Neckarbrücke
Als letztes kommt die Neckarbrücke dran. Die Pläne der Brücke sind soweit alle vorhanden, von dem Bahnwärterhaus fehlen die Pläne bisher noch. Da allein schon das erstellen der im bogen gebauten Brücke eine Herausforderung für sich ist, wird der Zusammenbau wohl auch nicht leichter sein. 5 Brückenelemente (drei verschiedene Längen), 2 Widerlager und 4 Pfeiler. Imposant und groß. Auf Obrigheimer Seite schließt sich gleich der Kalksberg mit Tunnel an, davor ein Bahnwärterhaus. Der Nachbau wird voraussichtlich aus 3-5 Modulen bestehen.